Pilotprojekt Naturnahes Öffentliches Grün

Unsere Marktgemeinde beteiligt sich mit 6 weiteren Naturparkgemeinden am Pilotprojekt "Naturnahes öffentliches Grün". Ziel dieses Projektes ist es, einen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt von Bienen, Insekten und Schmetterlingen zu leisten, indem auf öffentlichen Grünflächen durch die Aussaat von Wildblumensamen, Kräutern und Gräser ein Nähr- und Lebensraum geschaffen wird.
Der Vorteil für die Gemeinde liegt darin, dass diese Flächen keine regelmäßige Pflege (Gießen, Unkraut jäten, Rasenmähen usw.) benötigen, sondern - je nach Zusammensetzung - 1 bis 2 mal jährlich gemäht werden.
Auf der Webpage des Naturpark-Südsteiermark kann man schon blühende Ergebnisse des Projektes bewundern.
Wir haben mit der Umsetzung im Bereich des Gemeindeamtes bereits begonnen. Details zur Umsetzung finden Sie hier.