

Gemeindeamt-Wiese
Auf der Gemeindewiese wurde der Bestand 5-10 cm flach abgezogen und anschliessend mit einem Sand-Kompost-Gemisch 50/50 aufgefüllt. Danach wurden eine Wildblumen-Wiesenmischung sowie verschiedene Einzelarten eingesät. Im Herbst werden auf der Wiesenfläche noch Blumenzwiebeln gesteckt.
Pflege: 2 maliges Mähen mit Abräumen des Mähgutes. Termine: Ende Juni/ Oktober.
Saatfläche: 310 m²
Sand-Kompost-Gemisch 50/50 Einbautiefe 5 - 10 cm: 12 m³ Sand 0/4 + 12 m³ Kompost = 24 m³
Zwiebeln: 2000 Stk
Ansaatmischung:
245 m² Sonnige Wildblumenwiese Syringa
Einzelsaatgut:
15 g Campanula persicifolia Pfirsichblättrige Glockenblume
50 g Centaurea pannonica Schmalblättrige Flockenblume
60 g Malva moschata Moschus-Malve
30 g Primula elatior Hohe Schlüsselblume
30 g Primula veris Frühlings-Schlüsselblume
40 g Rhinanthus minor Kleiner Klappertopf
50 g Silene dioica Rote Lichtnelke
Blumenzwiebeln:
200 Crocus biflorus Miss Vain Zweiblütiger Krokus
200 Crocus etruscus Zwanenburg Rosen-Krokus
200 Crocus sieberi subsp. sublimis Tricolor Zwerg-Krokus
200 Crocus tommasinianus Elfenkrokus
200 Crocus tommasinianus Whitewell Purple Elfenkrokus
250 Eranthis hyemalis Winterling
250 Galanthus nivalis Schneeglöckchen
200 Puschkinia scilloides Puschkinie
300 Scilla bifolia Zweiblättriger Blaustern
Freuen wir uns darauf, was daraus wird!