Marktgemeinde
Gleinstätten

Pistorf 160
8443 Gleinstätten

Amtsstunden (persönlich und telefonisch):
MO, MI, DO: 7:00 - 12:00 Uhr
DI und FR: 7:00 - 15:00 Uhr

Telefon:
03457 22 15

E-Mail:
gde@gleinstaetten.gv.at

Kräuterstammtisch

Der Kräuterstammtisch ist eine offene Gruppe, die sich im Rahmen der Gesunden Gemeinde in regelmäßigen Abständen trifft, um vor allem heimische Kräuter im Jahreskreislauf zu besprechen und näher kennen zu lernen.

Ziel ist es, sich auszutauschen, altes Wissen zu bewahren bzw. zu neuem Leben zu erwecken, aber auch Neues über mögliche Anwendungen zu erfahren. Krätuterpädagogin Mag. Martina Koschak begleitet die Gruppe als Expertin. 

Darüber hinaus gibt es gemeinsame Aktivitäten wie Kochen oder Ausflüge zu interessanten Plätzen. Ein Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich. 

Die aktuellen Termine liegen immer in der Gemeinde bei Frau Petra Schmidt  03457/2215 - 20 auf bzw. Sie finden Sie im Veranstaltungskalender

 

Aktivitäten im Jahreskreis

Anlässlich des Feiertages Maria Himmelfahrt am 15. August hat der Kräuterstammtisch traditionelle Kräuterbuschen gebunden, sie weihen lassen und gegen eine freiwillige Spende abgegeben. 

Bilder vom Kräuterbuschenbinden

Im Juni 2021 hat der Kräuterstammtisch - nach der coronabedingten Pause im Jahr 2020 - seine Treffen und Ausflüge wieder aufgenommen und gleich mal mit einer schönen Kräuterwanderung gestartet. Mit dem breitgefächertem Erläuterungen der Kräuterpädadogin Mag. Martina Koschak und dem tollen Austausch an Erfahrungsberichten der TeilnehmerInnen, wird das Wissen um heimische Kräuter und ihre Verwendungsmöglichkeiten aktiviert und wieder aufgefrischt. 

Neben dem Sammeln der Kräuter verarbeiten die TeilnehmerInnen diese wertvollen Rohstoffe beim Kochen, stellen Naturkosmetik, Salben und Seifen her. 

Bilder der Kräuterwanderung im Juni 2021

Im März 2019 war die Gruppe sehr aktiv: Gundelrebeneis wurde ebenso zubereitet wie Brennesselsuppe; die Gruppe besuchte den Biohof Wunsum, der ua. für seinen Lavendel bekannt ist und verbrachte einen Kräutertag am Serschenhof.

Bilder der Kräuterwanderung im März 2019