Der Gleinstättner Gulden - Unternehmerinformation
Wir freuen uns, dass Sie einer von über 70 Betrieben in der Marktgemeinde Gleinstätten sind, die mit der Einlösung des Gleinstättner Gulden einen Beitrag leisten, dass regionale Wertschöpfung im Ort bleibt.
Sollten Sie noch nicht auf der Unternehmensliste stehen, so senden Sie uns eine Email ans Gemeindeamt gde@gleinstaetten.gv.at. Sie erhalten dann alle relevanten Informationen und den Aufkleber, der unsere Gulden-Betriebe ausweist.
Und das ist der WEG DES GLEINSTÄTTNER GULDEN
- Kunden kaufen den Gleinstättner Gulden in einer der vier Ausgabestellen in der gewünschten Stückelung (EUR 10,00, EUR 20,00 oder EUR 50,00).
Beim Kauf wird der Gulden auf der Rückseite von der Ausgabestelle mit dem Datum versehen gestempelt und erhält damit seine Gültigkeit als regionales Zahlungsmittel. (Hier das Muster_PDF)
- Als Gleinstättner-Gulden-Betrieb nehmen Sie den Wertgutschein wie Bargeld vom Kunden entgegen und versehen ihn mit ihrem Stempel.
Ergänzende Richtlinie: Die Wertgutscheinsumme ist in voller Höhe einzulösen und eine Auszahlung von Restgeld ist nicht vorgesehen.
Der direkte Umtausch von Gleinstättner Gulden in Bargeld durch sie als Betrieb an den Kunden ist nicht möglich und widerspricht dem ursächlichen Zweck: Stärkung der regionalen Wertschöpfung.
- Sie tauschen die Gleinstättner Gulden in der Raiffeisenbank Gleinstätten oder in der Steiermärkischen Sparkasse Gleinstätten in Bargeld um und der Gulden wird vom Bankinstitut mit einem Stempel entwertet.
Für Sie ist dieser Vorgang absolut kostenfrei.